TRAVEL INDUSTRY CLUB TOURISMUS (TICT)

Das unabhängige, branchen­übergreifende und österreichweite Netzwerk für Tourismus und Freizeitwirtschaft.

Über uns

Wir greifen innovative Themen auf, bilden eine Plattform für Kooperationen, fördern die berufliche Weiterentwicklung
und den Erfahrungsaustausch, organisieren den Know-how-Transfer zwischen Praktikern, Unternehmern, Forschern, Lehrenden, Studenten und Absolventen.

Der Travel Industry Club Tourismus wurde 1984 von Mitarbeitern, Studenten und Absolventen des Instituts für Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien (damals noch Institut für Fremdenverkehr der Hochschule für Welthandel) als Club Fremdenverkehr gegründet und ist heute ein vielseitiges und unabhängiges Tourismusnetzwerk.

 

 

 

Mitgliedervorteile

Ihre Vorteile als Mitglied im Travel Industry Club Tourismus: Werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks und profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und wertvolle Kontakte aus dem Tourismus und anderen Branchen ermöglichen.

Warum Mitglied werden? Der Travel Industry Club Tourismus ist Ihre Plattform und bietet wertvolle Kontakte, exklusiven Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Erleben Sie Veranstaltungen, die inspirieren, und genießen Sie zahlreiche Vorteile, die Ihren Erfolg nachhaltig unterstützen.

Vergünstigt oder kostenlos für Mitglieder:

Fachveranstaltungen
und Diskussionsrunden

Tauschen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche aus und diskutieren Sie aktuelle Themen und Herausforderungen.

Weiterbildungsseminare
und Symposien

Bleiben Sie am Puls der Zeit und erweitern Sie Ihre Kompetenzen durch praxisorientierte Weiterbildungsangebote.

Site
Inspections

Blicken Sie hinter die Kulissen innovativer Tourismusbetriebe und lassen Sie sich inspirieren.

In Ihrer Mitgliedschaft inkludiert:

Regelmäßiger
Newsletter

Top-aktuelle Branchennews und Expertenwissen direkt in Ihrem Posteingang.

Tourismus-Fachmedium
"Tourismus Wissen - quarterly"

Exklusive Einblicke und Fachartikel im Wert von 124 € (zzgl. USt.) – Mitglieder erhalten die digitale Version kostenfrei!

Vergünstigungen und
Ermäßigungen bei Club-Partnern

Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern.

Zugang zu einem umfassenden
Expertennetzwerk

Knüpfen Sie Kontakte zu Entscheidern, Praktikern und akademischen Fachleuten der Tourismusbranche.

Kostenlose Angebote des Travel
Industry Clubs Deutschland

Nutzen Sie grenzüberschreitende Synergien und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Kooperationspartner

Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern im Tourismus. Daher freuen wir 
uns über neue Kooperationsmöglichkeiten mit touristischen Organisationen in Österreich.

Veranstaltungen

Fachkräfte aus allen Bereichen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft referieren und stellen sich der Diskussion.

Ein reger Informations- und Gedankenaustausch findet an allen Club-Abenden statt, die auch Interessenten und Gästen offen stehen. Zumeist Abendveranstaltungen mit Keynotes oder Podiumsdiskussionen.

FILTER:
Partnerveranstaltung
05.09.2025
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Kulturerbe und nachhaltiger Tourismus

Fachtagung am 5.9. in Konstanz: ICOMOS-Charta für Kulturerbe-Tourismus – mit spannenden Vorträgen & Exkursion. Jetzt kostenlos anmelden!

TICT EVENT
16.09.2025
Wiener Staatsoper

Kulturtourismus hautnah: Exklusive Führung & Gespräch in der Wiener Staatsoper

Wir laden zu einer exklusiven Sonderführung durch die Wiener Staatsoper.

Info-hub
FILTER:
26. AUGUST 2025

Twin Transition: Von der doppelten Chance zur doppelten Belastung?

Twin Transition im Tourismus: Warum viele KMUs vor doppelter Belastung stehen – und welche praxisnahen Lösungen jetzt gefragt sind.

24. JULI 2025

Dagmar Lund-Durlacher

Dagmar Lund-Durlacher möchte sich im Club besonders dafür einsetzen, die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken.

18. JULI 2025

Nachlese: 6. TICT-Talk

Im mittlerweile sechsten TICT-Talk drehte sich alles um die Frage, wie Nachhaltigkeit im Tourismus glaubwürdig und rechtssicher kommuniziert werden kann – und welche regulatorischen Veränderungen Unternehmen in den kommenden Monaten beachten müssen.

Kontakt

Noch Fragen zum Travel Industry Club Tourismus
oder unserer Mitgliedschaft? Wir sind für Sie da.

+43 (0) 676 421 12 03
office@club-tourismus.org

Wehlistraße 35-43/5/3
1200 Wien

NÄCHSTES TICT-Event:
16.09.2025

Kulturtourismus hautnah: Exklusive Führung & Gespräch in der Wiener Staatsoper